Warrior Cats 4 - Zeichen der Sterne 01 - Der vierte Schüler - Kapitel 1
Impressum
Dieses E-Book ist auch als Printausgabe erhältlich
(ISBN 978-3-407-81160-8)
www.beltz.de
© 2014 Beltz & Gelberg
in der Verlagsgruppe Beltz · Weinheim Basel
Alle deutschsprachigen Rechte vorbehalten
© 2009 Working Partners Limited
Die Originalausgabe erschien 2009 unter dem Titel
Warriors, Omen of the Stars, The fourth Apprentice
bei HarperCollins Children’s Books, New York
Aus dem Englischen von Friederike Levin
Lektorat: Susanne Härtel
Umschlaggestaltung/Artwork: Johannes Wiebel, punchdesign, München
E-Book: Beltz Bad Langensalza GmbH, Bad Langensalza
ISBN 978-3-407-74444-9
Die Autoren
Hinter dem Namen Erin Hunter verbergen sich gleich mehrere Autorinnen. Während Victoria Holmes meistens die Ideen für die Geschichten hat und das gesamte Geschehen im Auge behält, bringen Cherith Baldry, Kate Cary und Tui Sutherland die Abenteuer der Katzen-Clans zu Papier. Ebenfalls aus der Feder dieses erfolgreichen Autorinnenteams stammt die BärenFantasyreihe SEEKERS.
Besonderen Dank an Cherith Baldry
WARRIOR CATS
In die Wildnis (Band 1)
Feuer und Eis (Band 2)
Geheimnis des Waldes (Band 3)
Vor dem Sturm (Band 4)
Gefährliche Spuren (Band 5)
Stunde der Finsternis (Band 6)
WARRIOR CATS
Die neue Prophezeiung
Mitternacht (Band 1)
Mondschein (Band 2)
Morgenröte (Band 3)
Sternenglanz (Band 4)
Dämmerung (Band 5)
Sonnenuntergang (Band 6)
WARRIOR CATS
Die Macht der drei
Der geheime Blick (Band 1)
Fluss der Finsternis (Band 2)
Verbannt (Band 3)
Zeit der Dunkelheit (Band 4)
Lange Schatten (Band 5)
Sonnenaufgang (Band 6)
WARRIOR CATS
Zeichen der Sterne
Der vierte Schüler (Band 1)
WARRIOR CATS
Special Adventure
Feuersterns Mission
Das Schicksal des WolkenClans
Blausterns Prophezeiung
WARRIOR CATS
Die Welt der Clans
Das Gesetz der Krieger
Alle Abenteuer auch als Printausgaben und Hörbücher bei Beltz & Gelberg
www.warriorcats.de
DIE HIERARCHIE DER KATZEN
DONNERCLAN
Anführer
FEUERSTERN – attraktiver Kater mit rotem Fell
Zweiter
Anführer
BROMBEERKRALLE – dunkelbraun getigerter Kater mit bernsteinfarbenen Augen
Heiler
HÄHERFEDER – grau getigerter, blinder Kater mit blauen Augen
Krieger
(Kater und Kätzinnen ohne Junge)
GRAUSTREIF – langhaariger, grauer Kater
BORKENPELZ – dunkelbraun getigerter Kater
SANDSTURM – kleine, gelbbraune Kätzin mit grünen Augen
MILLIE – silbern getigerte Kätzin
FARNPELZ – goldbraun getigerter Kater
AMPFERSCHWEIF – schildpattfarbene Kätzin mit bernsteinfarbenen Augen
WOLKENSCHWEIF – langhaariger, weißer Kater mit leuchtend blauen Augen
LICHTHERZ – weiße Kätzin mit goldbraunen Flecken und vernarbtem Gesicht
DORNENKRALLE – goldbraun getigerter Kater; Mentor von WURZELPFOTE
EICHHORNSCHWEIF – dunkelrote Kätzin mit grünen Augen
BLATTSEE – hellbraun gestreifte Kätzin mit bernsteinfarbenen Augen und weißen Pfoten
SPINNENBEIN – langgliedriger, schwarzer Kater mit bernsteinfarbenen Augen
BIRKENFALL – hellbraun gestreifter Kater
BEERENNASE – sandfarbener Kater
HASELSCHWEIF – kleine, grau-weiße Kätzin; Mentorin von BLUMENPFOTE
MAUSBART – grau-weißer Kater; Mentor von HUMMELPFOTE
RUSSHERZ – grau getigerte Kätzin
LÖWENGLUT – goldgelb getigerter Kater mit bernsteinfarbenen Augen
FUCHSSPRUNG – fuchsbraun getigerter Kater
EISWOLKE – weiße Kätzin
UNKENFUSS – schwarz-weißer Kater
ROSENBLATT – dunkelcremefarbene Kätzin
Schüler
(über sechs Monde alt, in der Ausbildung zum Krieger)
WURZELPFOTE – dunkelbraune Kätzin
BLUMENPFOTE – schildpattfarben-weiße Kätzin
HUMMELPFOTE – sehr hellgrau und schwarz getigerter Kater
Königinnen
(Kätzinnen, die Junge erwarten oder aufziehen)
RAUCHFELL – hellgraue Kätzin mit dunkleren Flecken und grünen Augen
MINKA – Kätzin mit langem, cremefarbenem Fell vom Pferdeort
WEISSFLUG – weiße Kätzin mit grünen Augen; Mutter von Taubenjunges und Efeujunges
MOHNFROST – schildpattfarbene Kätzin; erwartet Junge von Beerennase
Älteste
(ehemalige Krieger und Königinnen, jetzt im Ruhestand)
LANGSCHWEIF – Kater mit hellem Fell und schwarzen Streifen; früh im Ruhestand, weil fast blind
MAUSEFELL – kleine, schwarzbraune Kätzin
CHARLY – kräftiger Tigerkater; ehemaliger Einzelläufer mit grauer Schnauze
SCHATTENCLAN
Anführer
SCHWARZSTERN – großer, weißer Kater mit riesigen, pechschwarzen Pfoten
Zweite
Anführerin
ROSTFELL – dunkle, goldbraune Kätzin
Heiler
KLEINWOLKE – sehr kleiner, getigerter Kater; Mentor von FLAMMENSCHWEIF
Krieger
ESCHENKRALLE – rotbrauner Kater
RAUCHFUSS – schwarzer Kater
PILZKRALLE – dunkelbrauner Kater
SCHNEEVOGEL – reinweiße Kätzin
BERNSTEINPELZ – schildpattfarbene Kätzin mit grünen Augen; Mentorin von STARENPFOTE
EULENKRALLE – hellbraun getigerter Kater
FLECKENPELZ – dunkelgrauer Kater
ROTWEIDE – braun und rostrot gescheckter Kater
TIGERHERZ – dunkelbraun getigerter Kater
LICHTFELL – cremefarbene Kätzin
Königinnen
KNOTENPELZ – getigerte Kätzin mit langem Fell, das nach allen Seiten absteht
EFEUSCHWEIF – Kätzin mit schildpattfarbenem und weißem Pelz
Älteste
ZEDERNHERZ – dunkelgrauer Kater
MOHNBLÜTE – langbeinige, hellbraun gescheckte Kätzin
SCHLANGENSCHWEIF – dunkelbrauner Kater mit getigertem Schwanz
WINDCLAN
Anführer
KURZSTERN – braun gescheckter Kater
Zweite
Anführerin
ASCHENFUSS – graue Kätzin
Heiler
FALKENFLUG – grau gescheckter Kater
Krieger
KRÄHENFEDER – dunkelrauchgrauer, fast schwarzer Kater mit blauen Augen
EULENBART – hellbraun getigerter Kater
HELLSCHWEIF – kleine, weiße Kätzin
NACHTWOLKE – schwarze Kätzin
GINSTERSCHWEIF – sehr helle, grau-weiße Kätzin mit blauen Augen
RENNPELZ – roter Kater mit weißen Pfoten
HASENSPRUNG – braun-weißer Kater
HEIDESCHWEIF – hellbraun getigerte Kätzin mit blauen Augen
WINDPELZ – schwarzer Kater mit bernsteinfarbenen Augen
GRASBART – hellbraun getigerter Kater
SCHWALBENSCHWEIF – dunkelgraue Kätzin
SONNENSTRAHL – schildpattfarbene Kätzin mit weißer Blesse
Älteste
SPINNENFUSS – dunkelgrau getigerter Kater
FETZOHR – getigerter Kater
FLUSSCLAN
Anführerin
LEOPARDENSTERN – ungewöhnlich getupfte, goldfarbene Kätzin
Zweite
Anführerin
NEBELFUSS – graue Kätzin mit blauen Augen
Heilerin
MOTTENFLÜGEL – schöne, golden gestreifte Kätzin mit bernsteinfarbenen Augen; Mentorin von MAULBEERGLANZ
Krieger
SCHILFBART – schwarzer Kater
KRÄUSELSCHWEIF – dunkelgrau getigerter Kater
GRAUNEBEL – hellgrau getigerte Kätzin
EISFLÜGEL – weiße Kätzin mit blauen Augen
FISCHFLOSSE – dunkelgraue Kätzin
KIESELFUSS – grau gescheckter Kater
MALVENNASE – hellbraun getigerter Kater
BLÜTENFELL – grau-weiße Kätzin
WIESENFELL – hellbrauner Kater
OTTERHERZ – dunkelbraune Kätzin, Mentorin von SCHNIEFPFOTE
REGENSTURM – blaugrauer Kater mit Tupfen
Königin
MOOSPELZ – schildpattfarbene Kätzin mit blauen Augen
Älteste
SCHWARZKRALLE – rauchschwarzer Kater
FELDZAHN – kleiner, brauner Tigerkater
MORGENBLUME – hellgraue Kätzin
TUPFENNASE – grau getupfte Kätzin
SPRINGSCHWEIF – goldbraun-weißer Kater
BLEIFUSS – untersetzter, gestreifter Kater
KATZEN AUSSERHALB DER CLANS
KAROTTE – großer, hellroter Kater; Hauskätzchen
PUZZLE – dicker, schwarz-braun getigerter Kater; Hauskätzchen
SCHNEEFLOCKE – weiße Kätzin; Hauskätzchen
WOODY – zottiger, brauner Kater mit gelben Augen; Einzelläufer
ANDERE TIERE
MITTERNACHT – sternenkundige Dächsin, die am Meer lebt
PROLOG
Wasser sprudelte in einem weichen Bogen über die Felskante und toste hinunter in die Schlucht. Weit unten prasselte es schäumend in einen Teich. Eingefangen von den Strahlen der untergehenden Sonne, tanzten unzählige schillernde Regenbogen in der Gischt.
Drei Katzen saßen gleich oberhalb des Wasserfalls am Flussufer. Sie beobachteten eine vierte Katze, die angewidert über die feuchte Moosdecke schritt. Sternenlicht funkelte um ihre Pfoten und schimmerte in ihrem graublauen Fell.
Die neu Angekommene blieb stehen und bedachte die wartenden Katzen mit einem eisigen blauen Blick. »Bei allen Clans, warum habt ihr gerade diesen Treffpunkt gewählt?«, erkundigte sie sich und schüttelte ungehalten eine Vorderpfote. »Es ist viel zu nass und so laut, dass ich meine eigenen Gedanken kaum hören kann.«
Eine Kätzin mit zerzaustem grauem Pelz erhob sich und trat zu ihr. »Hör auf zu jammern, Blaustern. Ich habe diesen Ort gewählt, weil es hier so nass und laut ist. Was ich euch zu sagen habe, ist nicht für die Ohren einer fremden Katze bestimmt.«
Ein goldfarbener Kater winkte mit dem Schwanz. »Komm und setz dich zu mir. Neben mir ist eine trockene Stelle.«
Blaustern tappte verächtlich schnaubend zu ihm und setzte sich. »Wenn du meinst, dass es hier trocken ist, Löwenherz, bin ich eine Maus.« An die graue Kätzin gewandt, fügte sie hinzu: »Nun, Gelbzahn, was gibt es?«
»Die Prophezeiung hat sich nicht erfüllt«, miaute Gelbzahn. »Die Drei sind endlich zusammengekommen, aber es könnte geschehen, dass zwei der Katzen die dritte nicht erkennen.«
»Wie kannst du sicher sein, dass wir diesmal die richtige dritte Katze gefunden haben?«, fragte Blaustern schroff.
»Du weißt, dass sie es ist.« Die Sprecherin, eine hübsche schildpattfarben und weiße Kätzin, neigte höflich den Kopf vor ihrer ehemaligen Anführerin. »Hatten wir nicht alle den gleichen Traum in der Nacht, in der sie geboren wurde?«
Blaustern schnippte mit der Schwanzspitze. »Da magst du recht haben, Tüpfelblatt. Aber so viel ist schiefgegangen, dass es schwerfällt, sich auf etwas zu verlassen.«
»Da hast du allerdings recht.« Gelbzahn zuckte mit den Ohren. »Aber wenn Häherfeder und Löwenglut die dritte Katze nicht erkennen, gibt es vielleicht noch mehr Schwierigkeiten. Ich will ihnen ein Zeichen senden.«
»Was?« Blaustern erhob sich wieder auf die Pfoten, wobei sie gebieterisch mit dem Schwanz peitschte, als hätte sie der alten Heilerin immer noch etwas zu sagen. »Gelbzahn, hast du vergessen, dass diese Prophezeiung gar nicht unsere ist? Es könnte gefährlich werden, wenn wir uns einmischen. Ich finde, wir sollten uns raushalten.«
Tüpfelblatt blinzelte verwirrt. »Gefährlich?«
»Gefällt euch die Vorstellung, dass es bei den Clans Katzen gibt, die mächtiger sind als die Sterne?«, wollte Blaustern wissen und sah die Katzen eine nach der anderen an. »Mächtiger als wir, ihre Kriegerahnen?« Mit einer weit ausholenden Be-wegung ihres Schwanzes schloss sie ihre unsichtbaren Clan-Gefährten ein, die irgendwo im beuteprallen Wald umherstreiften. »Was soll aus dem DonnerClan werden, wenn …«
»Hab Vertrauen, Blaustern«, unterbrach sie Löwenherz sanft. »Es sind gute und loyale Katzen.«
»Das dachten wir von Distelblatt auch!«, warf Blaustern ein.
»Wir werden uns kein zweites Mal täuschen«, miaute Gelbzahn. »Von wem die Prophezeiung auch kommen mag, wir müssen ihr vertrauen. Und unseren Clan-Gefährten am See auch.«
Tüpfelblatt öffnete das Maul, um etwas zu sagen, schloss es aber schnell wieder, als wenige Fuchslängen entfernt eine weitere Katze durch das Unterholz strich. Eine Kätzin mit silbernem Pelz brach hervor und rannte auf sie zu, Sternenglanz wirbelte um sie herum.
»Federschweif!«, rief Blaustern aus. »Was tust du hier? Willst du uns ausspionieren?«
»Hier gehören wir alle zu einem Clan«, wurde sie von der ehemaligen FlussClan-Kriegerin zurechtgewiesen. »Ich habe mir schon gedacht, warum ihr dieses Treffen vereinbart habt und …«
»Das hier geht nur den DonnerClan an, Federschweif«, fiel ihr Gelbzahn ins Wort und ließ dabei für einen kurzen Moment ihre spitzen, gelben Zähne aufblitzen.
»Nein, da irrst du dich!«, fauchte Federschweif sie an. »Häherfeder und Löwenglut sind zur Hälfte WindClan, Krähenfeders Söhne.« Schmerz erfüllte ihre blauen Augen. »Ich mache mir Sorgen, was aus ihnen wird. Ich muss über sie wachen. Und um Distelblatt trauere ich genauso wie ihr.«
Tüpfelblatt streckte ihren Schwanz aus und berührte die silberne Kätzin an der Schulter. »Sie hat recht. Lasst sie bleiben.«
Gelbzahn seufzte. »Sie sind nicht deine Söhne, Federschweif«, miaute sie überraschend einfühlsam. »Wir können sie warnen und leiten, aber am Ende werden sie ihren eigenen Weg gehen.«
»Das tun Söhne und Töchter immer, Gelbzahn«, kommentierte Blaustern.
Ein paar Herzschläge lang verfinsterte sich Gelbzahns Miene, und ihr Bernsteinblick schweifte in die Ferne, wo sie ein Leben voller schmerzlicher Erinnerungen am Himmel zu sehen schien. Die Sonne glitt hinter den Horizont, die rot gestreiften Wolken färbten sich tiefblau. Im Teich unter dem Wasserfall schimmerte der wirbelnde Schaum in den Schatten.
»Also, was tun wir jetzt?«, drängte Löwenherz. »Gelbzahn, du hast von einem Zeichen gesprochen.«
»Ich denke immer noch, dass wir uns nicht einmischen sollten«, insistierte Blaustern, bevor Gelbzahn etwas sagen konnte. »Die dritte Katze ist bereits kräftig und klug, wir wissen nur noch nicht, über welche besondere Gabe sie verfügen wird. Wenn sie es wirklich ist, wird sie es dann nicht selbst herausfinden?«
»Wir können nicht einfach herumsitzen und nichts tun!«, protestierte Federschweif und bohrte ihre Krallen in die feuchte Erde. »Diese jungen Katzen brauchen unsere Hilfe.«
»Das meine ich auch«, stimmte Löwenherz der silbernen Kätzin mit einer Kopfneigung zu. »Wenn wir häufiger eingegriffen hätten« – er warf Blaustern einen Blick zu –, »hätten wir Distelblatt vielleicht nicht verloren.«
Blausterns Nackenfell sträubte sich. »Distelblatt hat ihre eigene Wahl getroffen. Jede Katze muss selbst über ihr Leben entscheiden. Das kann ihr niemand abnehmen.«
»Nein, aber wir können sie leiten«, miaute Tüpfelblatt. »Ich teile Gelbzahns Meinung. Ich finde, wir sollten ein Zeichen senden.«
»Wie ich sehe, habt ihr euch alle schon entschieden.« Blaustern seufzte, ihr Nackenfell glättete sich wieder. »Nun gut, macht, was ihr wollt.«
»Ich werde ein Zeichen senden.« Gelbzahn senkte den Kopf. Unter ihrem stumpfen Pelz und den schroffen Manieren wurde für einen Moment die tiefe Weisheit der ehemaligen Heiler-Katze für die anderen Katzen sichtbar. »Ein Zeichen der Sterne.«
»Wem willst du es senden?«, fragte Blaustern. »Löwenglut oder Häherfeder?«
Gelbzahns Bernsteinblick leuchtete im letzten Licht, als sie sich ihrer ehemaligen Anführerin zuwandte. »Keinem von beiden«, miaute sie. »Ich werde es der dritten Katze schicken.«
1. KAPITEL
Der volle Mond zog über den wolkenlosen Himmel und warf tiefe, schwarze Schatten über die Insel. Die Blätter der Großen Eiche raschelten in der heißen Brise. Eingepfercht zwischen Ampferschweif und Graustreif, fühlte sich Löwenglut, als müsste er ersticken.
»Nicht einmal nachts wird es kühler«, knurrte er.
»Stimmt«, seufzte Graustreif, der unruhig auf der trockenen, staubigen Erde hin und her rutschte. »Die Blattwechsel werden immer heißer. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann es zum letzten Mal geregnet hat.«
Löwenglut reckte sich und hielt über die Köpfe der übrigen Katzen hinweg nach seinem Bruder Häherfeder Ausschau, der bei den Heiler-Katzen saß. Kurzstern hatte gerade berichtet, dass Rindengesicht gestorben war, und Falkenflug, die nun allein zurückgebliebene Heiler-Katze, wirkte ziemlich nervös, weil sie ihren Clan zum ersten Mal allein repräsentieren musste.
»Häherfeder sagt, dass der SternenClan ihn nicht vor der Dürre gewarnt hat«, miaute Löwenglut Graustreif zu. »Ich frage mich, ob irgendeine andere Heiler-Katze …«
Er brach ab, als sich Feuerstern, der Anführer des DonnerClans, von seinem Ast erhob, auf dem er gesessen und gewartet hatte, bis er an die Reihe kam. Leopardenstern, die Anführerin des FlussClans, hockte auf einem Ast direkt unter ihm und blickte zu ihm hinauf. Der WindClan-Anführer Kurzstern lehnte sich einige Schwanzlängen höher in eine Astgabel, während Schwarzstern, der SchattenClan-Anführer, auf einem Ast darüber nur an seinen Augen zu erkennen war, die zwischen den Blättern hindurchschimmerten.
»Wie jedem anderen Clan macht die Hitze dem DonnerClan zu schaffen«, hob Feuerstern an. »Aber wir kommen gut zurecht. Zwei unserer Schüler sind zu Kriegern ernannt worden: Rosenblatt und Unkenfuß.«
Löwenglut sprang auf die Pfoten. »Unkenfuß! Rosenblatt!«, jaulte